“Gönne dir Me-time, und du kannst besser für andere sorgen” lese ich im Internet (Psychology.today). Das ist aus meiner Sicht dann keine Me-Time, weil es wieder eine Funktion für andere hat, so als wäre es nicht an sich notwendig und sinnvoll, sich um sich selbst zu kümmern, um in die Mitte zu kommen und Eindrücke“Alina und die Me-time” weiterlesen
Kategorie-Archive: Therapiestunden
„Typisch Mann“ und was sich verändert
Aktuell bemühen sich viele Männer, nicht mehr typisch zu sein. Sie lesen Bücher, in denen steht, dass Männer gelernt haben, keine Gefühle zuzulassen und dass sie nicht mit ihnen umgehen können, und dass es an der Zeit ist, das zu lernen. Weil es Ihnen dann besser gehen, ihre Beziehungen sich verbessern und Konflikte sich leichter“„Typisch Mann“ und was sich verändert” weiterlesen
Nach der Therapie, ein Rückblick als Märchen
Das Märchen vom Ritter von Toni Prokrastinati Es war einmal ein Ritter, der hatte schon viele Schlachten geschlagen in seinem Leben. Im Grunde wollte er immer für das Gute kämpfen und oft war ihm das auch gelungen. Doch der Ritter fühlte sich müde und eingeengt, irgendwie fürchtete er, seine Kraft und Stärke zu verlieren. Und“Nach der Therapie, ein Rückblick als Märchen” weiterlesen
Christian und die Eisenkugel
“Wie werde ich nur die Eisenkugel in meinem Bauch wieder los?” fragte Christian. Er hatte viel Traumatisches erlebt und wir hatten bereits viele Stunden daran gearbeitet, auch letzte Woche. Heute trafen wir uns per Video.Ich war genauso ratlos wie er. Er versuchte, die Kugel in der Vorstellung nach unten Richtung Ausgang zu verschieben, um sie“Christian und die Eisenkugel” weiterlesen
Lea fühlt sich gemobbt – eine Therapiestunde
Als Lea aus dem Urlaub wieder da ist, will sie dringend mit mir über ihre Angst vor ihrer Kollegin sprechen. Sie sitze ihr im Büro gegenüber und reagiere nicht mal mehr auf ein „Guten Morgen“, das sei unerträglich.Sie habe Angst, dieser Ablehnung wieder ausgesetzt zu sein. Die Kollegin scheine immer schlechte Laune zu haben, weil“Lea fühlt sich gemobbt – eine Therapiestunde” weiterlesen
English Version: Toni, heart palpitations and procrastination
A successful man in his prime, Toni, is sent to me by his second wife, and although he has no idea how therapy can help with his heart palpitations and insomnia, he comes and talks about his overload. He let me know right from the start that he had a good childhood and loving parents.“English Version: Toni, heart palpitations and procrastination” weiterlesen
Toni, das Herzstolpern und die Prokrastination
Ein erfolgreicher Mann in den besten Jahren, Toni, wird von seiner zweiten Frau zu mir geschickt, und obwohl er keine Vorstellung davon hat, wie eine Therapie ihm bei seinem Herzstolpern und den Schlafstörungen helfen kann, kommt er und berichtet von seiner Überlastung. Er lässt mich gleich zu Beginn wissen, dass er eine gute Kindheit und“Toni, das Herzstolpern und die Prokrastination” weiterlesen
Luisa, das Übergewicht und die Selbstliebe
„Immer wenn ich mich freue, denke ich gleichzeitig: vergiss‘ nicht, dass du fett bist!“ Ich reagiere betroffen. Luisa hat gerade einen Erfolg gefeiert, ein Bild von ihr wurde für eine Ausstellung angenommen. Ich möchte, dass sie sich darüber rückhaltlos freuen kann!Auf mein Nachfragen hin kann sie ihr schlechtes Gefühl zu sich selbst im Körper verorten:“Luisa, das Übergewicht und die Selbstliebe” weiterlesen
Ehefrauen heute
Was mir verheiratete Frauen, meist mit Kindern, in den Therapiestunden erzählen, hat eher selten mit grober Gewalt zu tun, aber häufig mit Unterdrückung, Einschüchterung und eigener Machtlosigkeit:„Seit ich verheiratet bin, bin ich immer kleiner geworden.“„Bei meinen Freundinnen ist es dasselbe, wie bei mir: entweder läuft gar kein Sex mehr oder nur ein paarmal im Jahr.“Ehefrauen heute” weiterlesen
Nico und die Angst
Wir haben in der Therapie schon einige Male über Nicos Angst vor anderen Menschen gesprochen, aber bewältigt hat er sie noch nicht. Genauer gesagt: In manchen Situationen hat sie nachgelassen, er geht jetzt mittags mit Kollegen in die Kantine, aber in einer aktuellen Situation wurde sie wieder ausgelöst. Ich glaube, wir waren beide etwas frustriert“Nico und die Angst” weiterlesen