Lähmende Peinlichkeit und wie ich einen Ausweg fand

Ich biege um die Hausecke der Universität München, will auf den Eingang zugehen und halte inne. Ich blicke auf die vielen jungen StudentInnen, die sich in kleinen Gruppen vor allem um den sprudelnden Brunnen scharen. Ein reges Treiben, ein angenehmer, lebendiger Eindruck und dennoch halte ich inne, etwas lähmt mich. Ich hatte mich für einen“Lähmende Peinlichkeit und wie ich einen Ausweg fand” weiterlesen

Verfluchte Weihnachtsplätzchen

Eine ehemalige Nachbarin hatte mich gefragt, ob sie mir etwas vorbeibringen könne, und so kurz vor Weihnachten nahm ich an, es handle sich um eine kleine Aufmerksamkeit, vielleicht sogar ihre leckeren Plätzchen, und freute mich.Als sie dann mit einer weihnachtlich verzierten Schale mit schön gestalteten Plätzchen vor der Tür stand, verzog sie zunächst keine Miene,“Verfluchte Weihnachtsplätzchen” weiterlesen

Die alte Schachtel…

…bin ich selbst, und das fühlt sich gut an, und sie, die Schachtel, gefällt mir. Als die Schachtel entstand, war sie bereits gut befüllt. Und es kam immer mehr hinzu. Im Inneren wurde es manchmal recht eng und mitunter entstand ein Durcheinander. Das war in Ordnung, denn immer wieder mal nahm jemand etwas heraus oder“Die alte Schachtel…” weiterlesen

Nach der Therapie, ein Rückblick als Märchen

Das Märchen vom Ritter von Toni Prokrastinati Es war einmal ein Ritter, der hatte schon viele Schlachten geschlagen in seinem Leben. Im Grunde wollte er immer für das Gute kämpfen und oft war ihm das auch gelungen. Doch der Ritter fühlte sich müde und eingeengt, irgendwie fürchtete er, seine Kraft und Stärke zu verlieren. Und“Nach der Therapie, ein Rückblick als Märchen” weiterlesen

Was bei Entscheidungen hilft: Zwei Stühle!

Du willst oder musst eine Entscheidung treffen? Setz’ ich auf einen Stuhl und stell’ dir die eine Option deiner Frage, was du tun sollst, vor. Wie fühlt es sich an? Dann setz’ dich auf den zweiten Stuhl und fühle dich in die andre Option ein. Und zwar so, als hättest du dich bereits dafür entschieden.“Was bei Entscheidungen hilft: Zwei Stühle!” weiterlesen

Wie viel vom Leben ist Überleben?

Das Kind langweilte sich auf dem Spielplatz. Es wartete auf die große Schwester, die versprochen hatte, gleich nachzukommen. Aber sie kam nicht. Auch sonst war niemand in der Nähe zum Spielen. Menschen, die auf dem Bürgersteig und dem Platz vorbeigingen, beachteten es nicht. Ein Mann näherte sich. Er strahlte etwas Sanftes aus und hatte tiefblaue“Wie viel vom Leben ist Überleben?” weiterlesen

Verfluchte Weihnachtsplätzchen

Eine ehemalige Nachbarin hatte mich gefragt, ob sie mir etwas vorbeibringen könne, und so kurz vor Weihnachten nahm ich an, es handle sich um eine kleine Aufmerksamkeit, vielleicht sogar ihre leckeren Plätzchen, und freute mich.Als sie dann mit einer weihnachtlich verzierten Schale mit schön gestalteten Plätzchen vor der Tür stand, verzog sie zunächst keine Miene,“Verfluchte Weihnachtsplätzchen” weiterlesen

Der werfe den ersten Stein

Heute denke ich, dass ich die Geschichten von Jesus, die mir in der Grundschule vermittelt wurden, liebte, weil ich mich darin wiederfand. Da war jemand, ein Mann, der vergöttert wurde und über allem stand, der Partei ergriff für Menschen wie mich: ein Mädchen, das später als Frau leben würde. Es war mir klar, dass es“Der werfe den ersten Stein” weiterlesen