“Könntest du vielleicht helfen,
die Kinder ins Bett zu bringen?”
Sie war erschöpft.
Er kam von der Arbeit.
Er sei ein hart arbeitender Mann.
Wo sie denn lebte, in „Wolkenkuckucksheim“?
Da war er wieder, sie kannte diesen Ausdruck schon.
Das hatte auch ihr Vater zu ihr gesagt.
In den Wolken, beim Kuckuck,
da sollte sie wohnen,
wenn etwas in seine Welt nicht passte.
Ins Wolkenkuckucksheim flüchtete sie,
jeden Abend, mit einer Flasche Wein.
Sie schämte sich.
Es dauerte lange, jahrelang,
bis sie runterkommen konnte auf die Erde,
zu sich selbst.
Bis sie gelernt hatte, dass ihr Wert
nicht in den Augen ihres Vaters lag.